- Leben in die Bude bringen
- (umgangssprachlich) animar el ambiente
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Bude — Unterkunft; Klause; Wohnung; Koth (umgangssprachlich); Schuppen (umgangssprachlich); Kott (umgangssprachlich); Hütte (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Bude — in der Bedeutung ›Zimmer, Wohnung‹ ist seit 1850 aus der Leipziger Studentensprache in die allgemeine Umgangssprache vorgedrungen und hat das ältere ›Kneipe‹ = Studentenwohnung abgelöst. Hieraus erklärt sich die Redensart. Jemandem auf die Bude… … Das Wörterbuch der Idiome
Leben — Le̲·ben das; s, ; meist Sg; 1 das Lebendigsein eines Menschen, eines Tiers oder einer Pflanze ≈ Existenz ↔ Tod <am Leben sein, am Leben bleiben; das Leben verlieren; jemandem das Leben retten; die Entstehung des Lebens>: Der Feuerwehrmann… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}} Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… … Das Wörterbuch der Idiome
leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}} Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… … Das Wörterbuch der Idiome
Bude — die Bude, n (Mittelstufe) mobile Verkaufsstelle auf einem Markt Beispiele: Zum Weihnachtsmarkt werden Buden aufgeschlagen. In dieser Bude werden Getränke verkauft. die Bude, n (Aufbaustufe) ugs.: altes Haus in einem schlechten Zustand Synonym:… … Extremes Deutsch
leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… … Universal-Lexikon
Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… … Universal-Lexikon
Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich … Deutsch Wikipedia
Helmut Kießling — (* 17. Oktober 1912; † 10. August 1971) war ein deutscher Schriftsteller und Textdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Weitere Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Filia hospitalis — Die filia hospitalis (neu lat. „Gastwirtstochter“) war ein stehender Ausdruck der Studentensprache vom 18. bis ins 20. Jahrhundert hinein und bezeichnete im engeren Sinne die Tochter des Hauses, wo man als Student wohnte oder den Mittagstisch… … Deutsch Wikipedia